Lied der Köchin:
gesungen von "Kattri" Susi Avvanzino

Ich singe gärn, ich singe vill,
ich singe immer, wänn ich will.
Ich singe früeh, ich singe spat,
und wäsche d'Schnägge vom Salat.
Ich singe lala - und mache Gomfitüüre-n-i.
Ich singe lala - und mach e Kaffilüüre no derbi.
Und wänn i d'Rösti chere, dänn mache-n-i als
die allerschönste Fingerüebige mit em Hals!
Ich sing ganz tüf abe -
ich sing ganz höch ue!
Und götschle-n-im Schüttstei
de Takt derzue!
Ich singe-n im Chäller -
und sings höchi C!
Und haue-n uf Kotlett
mit holleradidulidulije - Juhe!
Ich singe schön, ich singe rein,
und i dr Chuchi tönt's so fein.
Ich singe luut, ich singe liis,
tue's Salz an Pudding, statt an Riis!
Ich singe lala - bi halt e Chöchi us besserem Huus.
Ich singe lala - und nimm eme Trutthahn fröhlich d'Chuttle-n-us.
Mit eme luschtige Liedli, gaht's Choche halt dopplet so flingg.
Und wird de Güselchübel z'voll, dänn gib em halt en Gingg!
Ich sing ganz tüf abe -
ich sing ganz höch ue!
Und götschle-n-im Schüttstei
de Takt derzue!
Ich sing vo dä Liebi -
Twölf Takt i eim Schnuuf!
Denn goht mir dä Gugelhupf
Grad föiffach uuf - Juhe!